Discover The Dirndl In Munich

Inhaltsverzeichnis

Diese können an Ihre genauen Bedürfnisse angepasst werden und werden auf Bestellung gefertigt. Hellbraunes Dirndl aus Baumwolle mit floralem Muster und hellblauer Polyester-Schürze. Der Oktober ist eine glückliche Jahreszeit für Deutsche und Österreicher auf der ganzen Welt. Und was wäre ein Oktoberfest ohne das perfekte Dirndl und die perfekte Lederhose? Nicht in Ihrer Heimatstadt, um die passende Wiesn-Kleidung zu shoppen? Für all die wunderschönen Mädchen da draußen hilft Ihnen unser Dirndl-Online-Shop, das am besten geeignete Oktoberfest-Kleid auf dem schnellsten Weg zu finden.

Besonders bemerkenswert ist ein ausgegrabener Kirchenfriedhof in Mauren um 1700 mit gut erhaltenen Gewändern und einer Haube. Ein Dirndlrock ist ein weiter Rock, der in der Taille in Falten gelegt wird. Schuhe, die zum Dirndl getragen werden, sind typischerweise Pumps oder flache Schuhe im Ballerina-Stil. Kniestrümpfe oder Strumpfhosen werden üblicherweise an den Beinen getragen.

Trachtenjacke

Das schwarze Monika Dirndl-Set mit Phyllis-Stickerei auf dem Mieder. Das Oktoberfest, das berühmte Bier- und Volksfest in München, ist bei Touristen und Einheimischen ein beliebter Ort, um Ihr Dirndl zu tragen – sogar Paris Hilton trug eines, als sie auf dem Oktoberfest war. Das Dirndl-Kostüm besteht aus Rock, Schürze, engem Mieder und kurzärmliger Bluse, die darunter getragen wird, und eventuell einem Schal oder Halstuch. In der Schweiz ist das Dirndl die offizielle Kleidung für bestimmte Repräsentationen, Veranstaltungen, kulturelle Darbietungen und das Singen alter Volkslieder, oft verbunden mit Jodeln.

DIrndl

Zum Dirndl getragener Schmuck umfasst Halsketten, Ohrringe, Colliers und Ketten. Beliebt sind auch Broschen aus Silber, Hirschgeweihe oder sogar Tierzähne. Besonders bei großen öffentlichen Veranstaltungen wird das Dekolleté oft mit einem Balconette-BH (Dirndl-BH) betont. Dieses Danielle Dirndl hat auf Mieder und Rock Stickereien mit großen Blumen.

image

In Österreich werden Dirndl nach wie vor zu öffentlichen Anlässen getragen, auch von jüngeren Frauen. Das Dirndl gilt als wichtiger Bestandteil der alpenländischen Volkskultur. Die Volkskultur wird gefördert und geschützt durch örtliche Volkskulturvereine, die dem Bund der Österreichischen Trachten- und Heimatverbände angeschlossen sind. Da ähnliche Designelemente auch in anderen europäischen Trachten vorkommen, werden diese Designs manchmal mit Dirndl verwechselt. Ähnliche Designs finden sich in anderen Trachtentraditionen im deutschsprachigen Raum (z. B. der Gutachtaler Tracht aus dem Schwarzwald) sowie in traditionellen Volkstrachten in Norwegen und Dänemark.

Germany

Die Begriffe Trachtenmode und Landhausmode bezeichnen Kleidung verschiedener Stilrichtungen, die Anleihen bei der Tracht nehmen, wie Farbe, Schnitt oder Material. Das Mieder liegt eng am Körper an und hat einen tiefen Ausschnitt (Dekolleté). Es ist typischerweise aus einem Stück gefertigt, mit der Naht in der vorderen Mitte, gesichert durch Schnürung, Knöpfe, Haken- und Ösenverschluss oder Reißverschluss. Ein Reißverschluss kann auch auf der Rückseite oder der Seite sein. Traditionell wurde das Mieder aus dunkler, schwerer Baumwolle hergestellt, damit es strapazierfähig ist.

image