Inhaltsverzeichnis
- Da Sich Immer Mehr Vermögenswerte Und Geräte Durch Unsere Welt Bewegen, Wird Es Immer Schwieriger, Ihren Genauen Standort Zu Verfolgen – Insbesondere In Innenräumen
- Ortung Und Positionierung
- Was Ist Ein Indoor-Positionierungssystem?

Neben der Ortung von Objekten können die durch die Indoor-Positionierung gewonnenen Daten auch zur Analyse von Routen und Materialflüssen oder zur Automatisierung verschiedener Prozesse anhand von Übergängen genutzt werden. Akustische Signale bestehen aus Druckwellen, die sich durch die Luft bewegen. Aufgrund der Tatsache, dass sich Schall viel langsamer ausbreitet als elektromagnetische Signale, ist es viel einfacher, den Zeitraum zu messen. Diese Systeme können sehr genau sein, aber da feste Oberflächen Signale blockieren, sind sie normalerweise nur in größeren, offenen Einrichtungen, einschließlich Ultraschall und akustischem Schall, brauchbar. Wenn Sie die gleiche Verwirrung haben, lesen Sie einfach weiter und finden Sie heraus, warum Indoor-Positionierungssysteme heutzutage in aller Munde sind. In großen Lagerhallen oder Bauwerken können Indoor-Positionierungstechnologien eingesetzt werden, um die Effizienz der Mitarbeiter zu steigern, indem die Produktsuche verbessert und eine standortbasierte Regalbestückung eingeführt wird.
- Bei der Indoor-Ortung sind Technologien wie Bluetooth, RFID und WLAN beliebt.
- Mithilfe der Indoor-Positionierung können Benutzer ihren Standort innerhalb eines Gebäudes lokalisieren und die Indoor-Navigation schlägt einen Weg zum gewünschten Ziel vor.
- Bemerkenswert ist, dass Indoor-GPS ein fortlaufendes Forschungsgebiet ist und in Zukunft möglicherweise neue Optionen entstehen.
Die Festigkeit ist eine Konstante, die von der verwendeten Ausrüstung abhängt), solange keine anderen Fehler zu fehlerhaften Ergebnissen führen. Das Innere von Gebäuden ist kein freier Raum, daher wird die Genauigkeit erheblich durch Reflexion und Absorption von Wänden beeinträchtigt. Ein noch größeres Problem können instationäre Objekte wie Türen, Möbel und Personen darstellen, da sie die Signalstärke auf dynamische, unvorhersehbare Weise beeinflussen können. Die Indoor-Positionierung liefert Informationen über den Standort von Gegenständen, Geräten oder Personen in einem Innenraum oder einem anderen begrenzten Bereich. Eine geeignete Indoor-Positionierungstechnologie wird mit einer Benutzeroberfläche kombiniert, um eine Indoor-Positionierungslösung zu schaffen, die den jeweiligen Anforderungen gerecht wird. Die weit verbreiteten Anwendungen der präzisen Ortung haben die Nachfrage nach Indoor-Ortungssystemen verstärkt.

Da Sich Immer Mehr Vermögenswerte Und Geräte Durch Unsere Welt Bewegen, Wird Es Immer Schwieriger, Ihren Genauen Standort Zu Verfolgen – Insbesondere In Innenräumen
Die Implementierung von Wi-Fi-basierten Indoor-Tracking-Systemen in Unternehmen ohne Wi-Fi-Zugangspunkte zur Unterstützung der Standortverfolgung kann teuer sein. Sie erfordern die Platzierung mehrerer Anker und die Zeitsynchronisierung zwischen Bluetooth-Beacons (Ankern), Ankern und Tags. Allerdings werden Ultraschallsignale durch Störungen durch feste Objekte beeinflusst und daher kann die Genauigkeit schlecht sein, wenn diese nicht berücksichtigt werden. Zu wissen, wie Standort-Tags funktionieren, ist, als würde man wissen, was „unter der IPS-Haube“ passiert.
Ortung Und Positionierung
Der folgende Teil zeigt Ihnen die Klassifizierung anhand verschiedener Signaltypen. Im Hinblick auf sich verändernde Umgebungen können HF- und Ultraschallwellen von verschiedenen Oberflächen absorbiert und reflektiert werden, wodurch sich die wesentlichen Eigenschaften dieser Wellen – RSSI, AoA und ToA – verändern. In einer statischen Umgebung können Sie ein empirisches Modell erstellen, das einzigartige Szenarien berücksichtigt.
Was Ist Ein Indoor-Positionierungssystem?
Außerdem sind ArcGIS IPS-Geoverarbeitungswerkzeuge enthalten, mit denen Indoor Positioning Sie Ihre Indoor-Positionierungsumgebung in ArcGIS Pro einrichten und erstellen können. Viele Systeme nutzen eine erweiterte Wi-Fi-Infrastruktur, um Standortinformationen bereitzustellen.[12][14][15] Keines dieser Systeme dient in seiner jetzigen Form dem ordnungsgemäßen Betrieb mit einer beliebigen Infrastruktur. Leider sind Messungen der Wi-Fi-Signalstärke extrem verrauscht, weshalb sich die Forschung darauf konzentriert, genauere Systeme zu entwickeln, indem Statistiken zum Herausfiltern der ungenauen Eingabedaten verwendet werden.