TRENNWÄNDE AUS FEUERBESTÄNDIGEM PAPIER

Inhaltsverzeichnis

Brandschutzwände ermöglichen den Einsturz der Struktur auf beiden Seiten der Brandschutzwand, ohne dass die Wand unter Brandbedingungen einbricht. Viele Menschen beziehen sich synonym auf Brandschutzwände und Brandschutzwände, oft zusammen mit anderen Begriffen wie Brandschutzwänden und Rauchschutzwänden. Es gibt drei Haupttypen von Firewalls, darunter normale Firewalls, Brandschutzwände und Firewalls mit hoher Herausforderung.

  • Die Leistung der schwächsten Begrenzung bestimmt die Zeit, bis sich das Feuer auf einen benachbarten Abschnitt ausbreitet.
  • Der Begriff „Feuerbarriere“ bezieht sich auf eine Struktur, die mindestens eine Feuerwiderstandsdauer von einer Stunde hat.
  • Es gibt einzigartige Bewertungsanforderungen für eine Feuerbarriere und eine Feuertrennwand.

Die Idee ist, sicherzustellen, dass die Materialien tatsächlich dazu beitragen, das Fortschreiten eines Feuers zu verlangsamen, und dass die Trennwand stabil genug ist, um die allgemeine Solidität der Struktur nicht zu schwächen. Wie immer ist die ordnungsgemäße Wartung und der Schutz von Öffnungen in feuerbeständigen Wänden von größter Bedeutung. Alle Öffnungen in feuerwiderstandsfähigen Baugruppen sollten gemäß den geltenden Bestimmungen der IBC ordnungsgemäß geschützt werden. Es ist auch wichtig https://tapp-brandschutz.de zu beachten, dass die angegebene Feuerwiderstandsdauer einer Baugruppe (z. B. eine Stunde, zwei Stunden usw.) nicht garantiert, dass die Baugruppe die Ausbreitung eines Feuers für diese Dauer verhindert.

Abschnitt 708 Feuertrennwände

Es hatte eine Flammenausbreitung von 130 und eine Rauchentwicklung von 180, was ihm eine Brandschutzklasse C verleiht. Es kann zwar ein angemessenes Verständnis der Brandeigenschaften liefern, es kann jedoch nicht für alle möglichen Variablen in einer unkontrollierten Brandsituation extrapoliert werden. Der Test berücksichtigt sowohl die Flammenausbreitung als auch die Rauchentwicklung. Fireclear SG ist ein einfach verglastes Trennwandsystem mit EI-Brandschutzklassifizierung, das rahmenlose Verglasung in Kombination mit Integrität und Brandschutz bietet. Eine Brandschutzwand benötigt zu diesem Zweck verschiedene Brandschutzmaterialien, wie Zementplatten, Kalziumsilikatplatten und Deckenplatten, die auf der Oberfläche mit einem speziellen Brandschutzmaterial laminiert sind. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Brandabschottung normalerweise nicht erwartet wird, dass sie die Ausbreitung eines Feuers vollständig verhindert.

image

Unternehmenszentrale

Wir haben daher spezielle Wandkopflösungen entwickelt, um sicherzustellen, dass diese Bewegung aufgenommen wird und sich das Feuer nicht ausbreitet. Alle Trennwände werden in Standardkonfigurationen getestet, aber es gibt immer Unterschiede zwischen dem getesteten Muster und der Anwendung vor Ort. Einige dieser Unterschiede werden durch direkte Feldanwendungen oder durch technische Beurteilungen abgedeckt, aber es ist oft notwendig, spezifische Tests durchzuführen.

Der Hauptzweck einer Brandwand besteht darin, die schnelle Ausbreitung von Feuer und Rauch innerhalb eines einzelnen Gebäudes einzuschränken. Während des Baus sollten die Wände, die einen Raum von einem anderen trennen, mit Brandtrennwänden und Brandschutzwänden ausgestattet werden. Schließlich ist eine Rauchbarriere eine durchgehende Membran, die so konzipiert und konstruiert ist, dass sie den Rauchdurchgang einschränkt. Sie können entweder vertikal wie eine Wand oder horizontal wie ein Boden oder eine Decke sein. Gemäß den internationalen Bauordnungsvorschriften muss eine Feuerbarriere mindestens eine Feuerwiderstandsdauer von 1 Stunde haben, was bedeutet, dass sie Hitze und Flammen mindestens eine Stunde lang standhalten kann. Bei bestimmten Gebäuden mit hoher Belegung kann diese Barriere jedoch eine Brandschutzklasse von mindestens 4 Stunden erfordern, um die Ausbreitung von Flammen besser einzudämmen.

FEUERWÄNDE VS FEUERBARRIERE: WICHTIGE UNTERSCHIEDE BEI ​​FEUER

image

Anhand dieser Messungen klassifiziert die Organisation jedes Material in eine Brandklasse. Klasse A hat eine Ausbreitung von 0 bis 25 und eine Rauchentwicklung von weniger als 450. Klasse B hat eine Flammenausbreitung von und Rauchentwicklung von weniger als 450.